Châteauneuf-du-Pape ist ein nach einem Ort benanntes, auf der linken Seite der Rhône gelegenes Anbaugebiet im Süden Frankreichs. Es umfasst ca. 3.200 Hektar, aus denen ca. 100.000 Hektolitern Wein entstehen. Die unterschiedlichsten Bodentypen aus rötlich braunem, mit Steinen bedecktem Boden, wie auch Sand-, Kies- und Lehmböden, verleihen den Weinen erdige Töne mit herben Pflanzenaromen. Typisch sind die als Garrigue bezeichneten Buschformationen auf flachgründigen Böden. Das Klima in der Region ist heiß und trocken. Durch den Mistral werden die Trauben nach einem Regenguss schnell wieder getrocknet, was zu wenig Fäulnis führt.